Rad am Ring 25 – Vorstellung des Jugendzentrums „meeting“

Guten Tag,
mein Name ist Larissa Keßler und ich leite das Jugendzentrum „meeting“ der katholischen Pfarrei St. Antonius in Essen-Holsterhausen. „meeting“ steht im Englischen für Treffen und darin steck das „me“, für me-time, für mich! Mit dieser Mail wollen wir unser Jugendzentrum und den Spendenzweck kurz vorstellen.
Das meeting
Das meeting, ehemals bekannt als K.O.T. existiert bereits seit vielen Jahrzehnten. Der Stadtteil Holsterhausen ist reich an Kindern, jedoch arm an (freien) Flächen, die von ihnen genutzt werden können. Unsere Angebote reichen von Freizeitaktivitäten und Workshops bis hin zu Projekten zur Förderung der sozialen Integration und der persönlichen Entwicklung. Der Schwerpunkt ist jedoch ein offener Treffpunkt für Alle zu sein, den junge Menschen nicht nur besuchen, sondern aktiv mitgestalten.

Einen ersten Eindruck bekommt ihr bei Instagram: https://www.instagram.com/meeting45147/ .
Bei uns sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 bis 27 Jahren willkommen und wir stehen für ein friedliches und tolerantes Miteinander. Durch unsere Arbeit schaffen wir einen Raum, in dem junge Menschen einfach sein und sich und ihre Wünsche verwirklichen können. Und das klappt sehr gut: Von Kindern im Grundschulalter bis hin zu jungen Erwachsenen aus Holsterhausen und der Umgebung werden wir regelmäßig besucht.
Der Spendenzweck
Im Frühjahr 2024 wurde das meeting renoviert und erstrahlt jetzt in neuem Glanz: Helle Wände und neue Möbel, sowie eine neue Küche laden zum Verweilen ein. Allerdings gibt es an der ein oder anderen Stelle auch noch Luft nach oben. Unser Ziel ist es, unsere Angebote auszubauen, die Qualität weiter zu verbessern und jungen Menschen noch mehr Perspektiven zu bieten.
Konkret möchten wir die Werkstatt wieder herrichten, moderne Computerarbeitsplätze mit Druckern zur Verfügung stellen und unsere Musikanlage erneuern.
Kick-Off Rad am Ring
Am 17.03.2025 findet bei uns im meeting (Raffaelstraße 1; 45147 Essen) um 19 Uhr die diesjährige Kick-Off-Veranstaltung statt.
Wir freuen uns schon jetzt euch alle willkommen zu heißen und euch unsere Räume zu zeigen.
Anmeldung
Aber ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir dieses Jahr Empfänger der Spenden sind und dass es so viele Engagierte Radrennsportler*innen und Helfende gibt, die in diesem Jahr in der grünen Hölle für uns an den Start gehen und wieder und wieder den anstrengenden Ring mit 26 Kilometern, 92 Kurven und rund 560 Höhenmeter umrunden werden.
Wir hoffen, dass möglichst viele von euch dieses Jahr vom 18.07-20.07.2025 mit am Ring dabei sind und uns unterstützen! Daher an dieser Stelle nochmal der Hinweis auf die Fahreranmeldung unter Anmeldung. Alle die uns lieber mit Händen als mit strampelnden Beinen unterstützen wollen, können nun die Helferanmeldung -hier- nutzen.